Leitbild

Das Kind steht im Mittelpunkt unseres christlichen und pädagogischen Auftrags. Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an, so wie Gott es geschaffen hat.

Ort des Glaubens

Kinder liebevoll in ihrem Leben begleiten

Unser Handeln ist geprägt von Verantwortung, Toleranz, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung.

Wir sehen uns als Ort der Begegnung und der Gemeinschaft, in der Kinder Geborgenheit und Sicherheit erfahren. Wir unterstützen die Kinder in der Findung ihrer Identität. Dazu gehören: Wissen und Herzensbildung, Selbst- und Sachkompetenz sowie die Fähigkeit, sich sozial zu verhalten. Kinder brauchen Freiraum und Zuwendung, Grenzen und Regeln, um Sicherheit und Halt im Leben zu finden. Ausreichend Zeit zu haben für das einzelne Kind ist uns ein zentrales Anliegen.

In unserer Einrichtung treffen viele unterschiedliche Familien und Familienstrukturen zusammen. Die Zusammenarbeit in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist geprägt von Verantwortung, Respekt und Toleranz.

Unsere Kita ist eingebunden in das Leben der Kirchengemeinde. Wir feiern gemeinsam Feste im Kirchenjahr und vermitteln Grundlagen biblischer und kirchlicher Traditionen. Christiliche Erziehung und Wertevermittlung sind das Fundament des täglichen Miteinanders. Die päd. Fachkräfte bringen ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen ein und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Als soziale Einrichtung stehen wir im Austausch und in Kooperation mit anderen Institutionen und Vereinen. Zwischen Träger und Kita besteht eine wertschätzende und vertrauensvolle Haltung. Der Träger ist sich seiner Verantwortung bewusst, Bedingungen zu schaffen, damit qualifizierte Arbeit möglich ist. 

Dem Glauben auf die Spur kommen

Erfahren Sie mehr:

Das Leben Jesus Christus

In vielfältiger und kindergerechter Art machen wir den uns anvertrauten Kindern das Leben von Jesus Christus erfahrbar. 

Durch biblische Erzählfiguren erleben wir Geschichten aus dem Neuen Testament und geben den Kindern einen Schatz an Glaubenserfahrungen weiter.

Toleranz, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt

In all unserem Tun, Denken und Handeln erfahren die Kinder im Alltag eine Orientierung an christlichen Werten:

pic-29