Gesetzliche Grundlagen
Gesetzliche und rechtliche Bestimmungen geben den Rahmen zur Organisation, Gestaltung und Arbeit einer Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz.
Gesetzliche Grundlagen
Die Organisation und Gestaltung der Arbeit in Kindereinrichtungen wird in Deutschland durch Bundesgesetze und Landesgesetze geregelt.
- Sozialgesetzbuch VIII Kinder und Jugendhilfe
- Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz
- Landesverordnung zur Ausführung des KitaG
- Umsetzungsvereinbarungen gemäß §8a - Schutz des Kindeswohls
- Bildungs- und Erziehungsempfehlungen Rheinland-Pfalz
- UN Kinderrechtskonvention
- Fachkräftevereinbarung Rheinland-Pfalz
- Ordnung für Katholische Kindertageseinrichtung in der Diözese Speyer
- Kirchliches Datenschutzgesetz
- Infektionsschutzgesetz
- Lebensmittelhygieneverodnung (LMHV)
- Biostoffverordnung (BioStoffV)
- Arbeitszeitgesetz
- Caritas AVR Richtlinien für Arbeitsverträge
